Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
Haben Sie
- Spaß am Kochen, Backen, Bügeln, Reinigen?
- Geschick in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten?
- Freude am Umgang mit Menschen?
- kontaktfreudig?
- anpassungsfähig?
- einsatzfreudig?
- leistungsbereit?
- bereit, sich in einem Team einzufügen?
…dann könnte für Sie die Ausbildung Dienstleistungshelfer/-in Hauswirtschaft genau das Richtige sein!
Sie lernen bei uns:
… in der Küche und im Service
- richtiges Lagern von Waren
- Vor- und Zubereiten von Speisen und Gebäcken
- Anrichten und Ausgeben von Speisen
- Reinigungsarbeiten in der Küche
… im Reinigungsbereich
- Grundsätze der Hausreinigung
- Reinigung von Gästezimmern, Aufenthaltsräumen, Sanitärräumen
… in der Wäscherei
- Annahme und Sortierung von Wäsche
- Waschen und Trocknen von Wäsche, Kleidung und Heimtextilien
- Glätten und Schrankfertigmachen von Wäsche und Kleidung
Und wo?
- In Großhaushalten, Kantinen, gastronomischen Betrieben z.B. in der Küche, im Service, in der Hausreinigung oder Wäscherei
- In gewerblichen Reinigungsunternehmen oder Wäschereien
- im Wohnbereich von Senioreneinrichtungen
- in hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen
Das Berufsausbildungswerk Mittelfranken unterstützt Sie in Ihrer Ausbildung mit besonderen Hilfen:
- Wir vermitteln Ihnen einen Ausbildungsplatz in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb in der
- Nähe Ihres Wohnortes.
- Durch zusätzlichen Unterricht und individuelle Förderung werden Sie ¡n unserer Berufsschule
- Gezielt auf einen erfolgreichen Abschluss vorbereitet.
- Zusätzlich haben Sie Ansprechpartner, die Ihnen auch bei beruflichen und persönlichen Schwierigkeiten helfen.
Wie kommen Sie zu uns?
- Wenden Sie sich zuerst an die Reha-Beratung der zuständigen Arbeitsagentur.
- Dort werden Sie beraten und informiert.
- Die Reha-Beratung meldet Sie am Berufsausbildungswerk an.